zurück zur Übersicht

Pressemitteilung

Partner-Ladestationen – flächendeckend laden mit EWE Go

Erfahre, wie Partner-Ladestationen funktionieren und welche Vorteile sie dir bieten.

""

Was ist eine Partner-Ladestation?

Mit deinem Elektroauto unterwegs zu sein, soll unkompliziert und flexibel sein – auch beim Laden. Genau dafür gibt es die Partner-Ladestation: ein öffentlich zugänglicher Ladepunkt, der nicht direkt von EWE Go betrieben, aber Teil unseres Partnernetzwerks ist. Du kannst dort ganz einfach mit deiner EWE Go App oder Ladekarte laden – ohne zusätzlichen Vertrag.

Wie funktionieren Partner-Ladestationen?

Partner-Ladestationen sind Teil eines Roaming-Netzwerks. Das bedeutet: Du nutzt dein bestehendes Lademedium (App oder Karte), um auch bei Fremdanbietern zu laden. Die Abrechnung erfolgt wie gewohnt über deinen EWE Go Ladetarif– transparent und einheitlich.

Je nach Anbieter können andere Begriffe für die Partner-Ladestation genutzt werden, zum Beispiel:

  • Roaming-Ladestation
  • Ladestation im Partnernetzwerk
  • Fremdanbieter-Ladestation
  • Verbund-Ladestation
  • Öffentliches Ladenetz

Die Begriffe meinen im Grunde dasselbe: Du kannst mit deinem bestehenden EWE Go Vertrag auch diese Ladestation nutzen – ohne zusätzliche Registrierung.

Wie erkenne ich eine Partner-Ladestation?

Dank sogenanntem Lade-Roaming sind viele Ladeinfrastrukturen verschiedener Anbieter miteinander vernetzt. Dadurch erhältst du mit deinem EWE Go Tarif Zugang zu tausenden Partner-Ladestationen in ganz Deutschland und Europa.

In der EWE Go App findest du ganz einfach die passende Partner-Ladestation für deinen nächsten Ladevorgang. Alle im EWE Go Tarif enthaltenen Ladestationen – sowohl EWE Go Ladestationen als auch Partner-Ladestationen – werden dir übersichtlich angezeigt.

So erkennst du die Stationen in der App:

  • Partner-Ladestation: Blitz-Symbol
  • EWE Go Ladestation: EWE Go Logo

Partner-Ladestationen sind klar gekennzeichnet – du erhältst direkt in der App wichtige Informationen wie:

  • die verfügbare Ladeleistung
  • den Standort der Ladestation
  • den betreibenden Anbieter

Mit der Filterfunktion kannst du gezielt nach EWE Go Ladestationen suchen – dort profitierst du immer vom besten verfügbaren Preis.

So funktioniert das Laden an einer Partner-Ladestation:

  1. Ladestation finden: In der EWE Go App wird dir angezeigt, ob es sich um eine Partner-Ladestation handelt.
  2. Ladevorgang starten: Einfach die Ladekarte vor das Lesegerät halten oder den Ladevorgang direkt über die App starten.
  3. Abrechnung: Die Abrechnung läuft bequem über deinen EWE Go Tarif – du brauchst keinen separaten Vertrag mit dem Betreiber der Partner-Ladestation.

Vorteile der Partner-Ladestation

Flächendeckendes Ladenetz

Mit Zugang zu einer Partner-Ladestation bist du in einem der größten Ladenetze Europas unterwegs.

Einfaches Bezahlen

Mit der EWE Go App oder Ladekarte kannst du bequem an jeder Partner-Ladestation laden.

Mehr Flexibilität

Lade dein E-Auto dort, wo es für dich am besten passt – ob an einer EWE Go Ladestation oder einer Partner-Ladestation.

Transparente Preise

Auch an der Partner-Ladestation gelten die Konditionen deines EWE Go Tarifs.

Eine Partner-Ladestation ist ein Ladepunkt, der nicht von EWE Go betrieben wird, aber Teil des EWE Go Partnernetzwerks ist. Das bedeutet: Du kannst dort mit deiner EWE Go App oder Ladekarte laden – auch wenn der Betreiber ein anderes Unternehmen ist.

An Partner-Ladestationen zahlst du mit dem EWE Go Ladetarif 0,62 €/kWh.

Bitte beachte, dass wir ab dem 01.08.2025 an Partner-Ladestationen eine Blockiergebühr erheben: Ab 4 Std. Standzeit 0,10 €/Min., max. 24,00 € pro Ladevorgang.

In der EWE Go-App siehst du, ob es sich um eine EWE Go Ladestation (Go-Symbol) oder eine Partner-Ladestation (Blitz-Symbol) handelt. Die App zeigt dir außerdem den genauen Standort, die Ladeleistung und den Betreiber an.

Du kannst den Ladevorgang ganz einfach starten:

  • Mit der EWE Go Ladekarte: Die Karte vor das Lesegerät halten.
  • Mit der EWE Go App: Die Station in der App auswählen und den Ladevorgang digital starten.

Roaming beschreibt die Vernetzung von Ladeinfrastrukturen unterschiedlicher Anbieter. Durch Roaming kannst du mit deinem EWE Go Zugang auch bei vielen anderen Anbietern laden. Andere Begriffe für Partner-Ladestationen sind z. B. Fremdanbieter-Ladestation, Netzwerk-Ladestation, Roaming-Ladestation oder Verbund-Ladestation.

Nein, eine zusätzliche Registrierung bei anderen Anbietern ist nicht notwendig. Deine EWE Go App oder Ladekarte reicht aus, um die Partner-Ladestationen zu nutzen.

Grundsätzlich kannst du Partner-Ladestationen genauso nutzen wie EWE Go Ladestationen. Unterschiede kann es in Einzelfällen bei der Ladeleistung oder Verfügbarkeit geben. Die EWE Go App gibt dir hier immer die aktuellen Informationen.

Fazit: Laden leicht gemacht – auch an der Partner-Ladestation

Mit der Partner-Ladestation bleibst du jederzeit flexibel. Egal, ob du an einer EWE Go Ladestation oder an einer Partner-Ladestation lädst – mit deiner EWE Go App oder Ladekarte bist du sicher und entspannt unterwegs.

Katharina Block

Pressekontakt

presse@ewe-go.de +49 162-2982860

""
nach oben Arrow top