FAQ – Blockiergebühr

Faires Laden bei EWE Go

An vielen öffentlichen Ladesäulen wird nach einer gewissen Standzeit eine Blockiergebühr fällig. Nicht bei uns: An EWE Go-Ladepunkten zahlst du weiterhin keine Blockiergebühr – sondern nur an Partner-Ladestationen.

""

Eine Blockiergebühr wird erhoben, um die faire Nutzung von Ladestationen für alle E-Autofahrer:innen möglich zu machen. Sie sind ein marktüblicher Bestandteil in der Preisstruktur bei den meisten Ladeinfrastruktur-Anbietern. Die Gebühr ist zeitbasiert und soll Fahrer:innen davon abhalten, Fahrzeuge länger als nötig einer Ladestation stehen zu lassen und einen fairen Zugang zu Ladeplätzen für alle E-Autofahrer:innen gewährleisten.

Die Blockiergebühr gilt an allen Partner-Ladestationen ein, sowohl für AC- als auch DC-Laden. Für jeden Ladevorgang an Partner-Ladestationen fällt ab einer Standzeit von mehr als 4 Stunden eine Blockiergebühr in Höhe von 0,10 € pro angefangene Minute an, maximal 24,00 € pro Ladevorgang. Die Blockiergebühr gilt nicht für EWE Go-Ladestationen. 

Bislang hat EWE Go an eigenen als auch an Partner-Ladestationen bewusst auf Blockiergebühren verzichtet. Allerdings steigt mit der Anzahl an E-Autofahrer:innen auch die Anzahl an Blockierer:innen. Viele Wettbewerber erheben deshalb schon länger Blockiergebühren und reichen diese an EWE Go weiter. Mit Einführung einer Blockiergebühr an Partner-Ladestationen kann EWE Go weiterhin wirtschaftlich agieren und unterstützt gleichzeitig den fairen Zugang zu Ladeinfrastruktur für alle E-Auto-Fahrer:innen. Um auch fair in der Preisgestaltung zu bleiben, erhebt EWE Go die Gebühr nicht an eigenen Ladestationen.

Die Blockiergebühr fällt grundsätzlich nach vier Stunden und ab der ersten angefangenen Minute an. Dabei handelt es sich um eine reine Zeitkomponente, die unabhängig von der Lademenge greift. Unsere Erfahrung zeigt, dass E-Autos im Durchschnitt weniger als vier Stunden für einen Ladevorgang benötigen. Insofern haben wir eine möglichst faire Lösung für alle in unserer Preisstruktur berücksichtigt.

Wenn du den EWE Go Ladetarif nutzt, fallen an EWE Go-Ladestationen keine Blockiergebühren an. Du zahlst ausschließlich die geladene Energiemenge.

Bitte beachte: Wir erheben an unseren Partner-Ladestationen eine Blockiergebühr von 0,10 €/Min. nach einer Standzeit von 4 Stunden (maximal 24,00 € pro Ladevorgang).

Die EWE Go App

Einfach. Entspannt. Ankommen.

Mit der EWE Go App ist deine nächste Ladestation nur einen Klick entfernt.

Ähnliche Themen entdecken

Du interessierst dich für mehr?

Entdecke weitere spannende Inhalte rund um das Thema Elektromobilität und EWE Go.

nach oben Arrow top